Einsatz: Wohnhausbrand nach Blitzeinschlag
Am Donnerstag, den 09.03.2017 um 19:53 Uhr wurden die Feuerwehren Burgthann, Mimberg und Schwarzenbruck zu einem Wohnhausbrand nach Mimberg alarmiert. Aufgrund eines Blitzeinschlages kam es zu dem Brand des Wohnhauses. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand das Wohnhaus bereits in „Vollbrand“.
Nach schneller Erkundung und Strukturierung der Einsatzstelle begannen die ca. 120 Kameraden das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Mittels der Drehleiter aus Schwarzenbruck und mehrerer Angriffstrupps unter Atemschutz begann die Brandbekämpfung von mehreren Seiten. Da zusätzliche Atemschutzgeräteträger benötigt wurden, wurden die Feuerwehren Ezelsdorf und Ober-/Unterferrieden nachalarmiert. Durch die lange Einsatzdauer wurden die SEG Altdorf und die SEG Hersbruck alarmiert, welche warme Getränke und Verpflegung bereitstellten. Die Feuerwehr Burgthann verließ gegen 23:45 Uhr die Einsatzstelle und stellte im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder her. Die Mitarbeiter der Atemschutzwerkstatt sowie der Bekleidungskammer machten sich sofort an die Arbeit, Atemschutzgeräte und Einsatzkleidung wieder zu reinigen und zu prüfen.
Eingesetzte Einheiten:
FF Burgthann
FF Mimberg
FF Schwarzenbruck
FF Ezelsdorf
FF Ober-/Unterferrieden
Kreisbrandinspektion mit KBR, KBI, KBM
Rettungsdienst
Notarzt
Einsatzleiter Rettungsdienst
SEG Altdorf
SEG Hersbruck