Christbaumsammelaktion der Feuerwehr Burgthann

Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage „Wohin mit dem nadelnden Baum nach den Feiertagen?“ Die traditionell erste Aktion der Feuerwehr Burgthann stellt seit vielen Jahren die Christbaumsammlung dar.
Weiterlesen … Christbaumsammelaktion der Feuerwehr Burgthann
Feuerwehr Burgthann probt den Ernstfall

Unter dem Motto „Zusammen üben – Zusammen helfen“ findet am Samstag, 21.10.2017 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Bereich Burgthann-Schwarzenbach eine Übung gemeinsam mit anderen freiwilligen Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet und verschiedenen Hilfsorganisationen statt.
Weiterlesen … Feuerwehr Burgthann probt den Ernstfall
Kameradschaftsabend in der Feuerwehr Burgthann

Pünktlich zum Reformationstag am 31.10. fand in der Feuerwehr Burgthann der alljährliche Kameradschaftsabend statt. Die Vereinsführung, allen voran der 1. Vorsitzende Markus Röder, verwandelte den Schulungsraum mit herbstlicher Dekoration auf den Tischen wieder in einen Ort der Geselligkeit.
Weiterlesen … Kameradschaftsabend in der Feuerwehr Burgthann
Türen Auf!!! in der Feuerwehr
BURGTHANN – „Tatütata, aus dem Weg. Hier kommt die Feuerwehr!“ Die Kinder hatten großen Spaß am jährlichen bundesweiten Maustüröffnertag, am Tag der Deutschen Einheit, bei der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Burgthann. Die kleinen Wissbegierigen hatten sich mit Hilfe von Pappkarton zu einem menschlichen Feuerwehrauto verwandelt und rasten mit der Maus quer über den Hof. Sie hatten es eilig, denn das Haus an der Spritzwand brannte lichterloh und das Feuer musste schnell gelöscht werden. Dabei sprangen die Erwachsenen schnell zur Seite. Alles über die Arbeiten der Feuerwehrkameraden, Notruf richtig absetzen und Erste Hilfe erfuhren Groß und Klein an dem lehrreichen Nachmittag.
![tl_files/Dokumente/Bilder/2016/20161003_ Maus-Tueroeffnertag/Burgthann-FFW-Maustueroeffnertag-SabineRoesler-23[458].JPG tl_files/Dokumente/Bilder/2016/20161003_ Maus-Tueroeffnertag/Burgthann-FFW-Maustueroeffnertag-SabineRoesler-23[458].JPG](tl_files/Dokumente/Bilder/2016/20161003_%20Maus-Tueroeffnertag/Burgthann-FFW-Maustueroeffnertag-SabineRoesler-23[458].JPG)
Weiterlesen … Türen Auf!!! in der Feuerwehr
Teilnahme am Königsball des SV Mimberg
BURGTHANN - Am Abend des 15.10.2016 besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Burgthann den alljährlichen Königsball des Schützenvereins Mimberg. Angekommen im Heinrich-Kraußer-Haus an der Mimberger Straße, wurden die Kameraden schon herzlich empfangen.

Weiterlesen … Teilnahme am Königsball des SV Mimberg
Feuerwehr Burgthann beteiligt sich am Bürgerschießen des SV Mimberg
BURGTHANN–Die Freiwillige Feuerwehr Burgthann hat am diesjährigen Bürgerschießen des Schützenvereins Mimberg teilgenommen.
Am Vormittag des 25.09.2016 trafen sich die aktiven Kameraden, zahlreich unterstützt von der Jugendabteilung sowie der Ü40-Gruppe, um gemeinsam am Bürgerschießen teilzunehmen.
Die stolze Zahl von 24 Schützen, eingeteilt in acht Mannschaften, versuchte ihr Glück beim Schießen.
![]()
Weiterlesen … Feuerwehr Burgthann beteiligt sich am Bürgerschießen des SV Mimberg
„Türen auf“ in der Feuerwehr Burgthann
BURGTHANN– die Feuerwehr Burgthann macht mit beim „Die Sendung mit der Maus“-Türöffner-Tag.
Am 3. Oktober macht Deutschland für Kinder und Familien wieder die Türen auf und die Feuerwehr Burgthann macht mit. Im Rahmen der „Sendung mit der Maus“-Türöffner-Tages des WDR öffnen die Kameraden der Feuerwehr Burgthann von 13:00 bis 17:00 Uhr wieder ihre Tore des Gerätehauses.
![]()
Weiterlesen … „Türen auf“ in der Feuerwehr Burgthann
Gemeinsames Ausbildungswochenende in Burgthann durchgeführt
BURGTHANN – Vom 23. – 24. Juli 2016, veranstaltete die Feuerwehr Burgthann in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel Bayern sowie den Kollegen der BRK Rettungswache Feucht ein gemeinsames Ausbildungswochenende. Der Fokus lag hierbei auf der Zusammenarbeit der einzelnen Organisationen sowie dem intensiven Training der jeweiligen Fachbereiche.

Weiterlesen … Gemeinsames Ausbildungswochenende in Burgthann durchgeführt
8 neue Maschinisten für die FF Burgthann
BURTHANN- am 12.06.16 um 07:45 Uhr eröffneten der 1.Kommandant Sebastian Reichinger und Lehrgangsleiter Matthias Kuhn den Maschinistenlehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgthann, insgesamt 7 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau von den Freiwilligen Feuerwehren Burgthann und Pattenhofen, ließen sich im Zeitraum vom 12.06.2016 bis 10.07.2016 zum Maschinisten ausbilden.

Weiterlesen … 8 neue Maschinisten für die FF Burgthann
Kammeradschaftsabend mit unserer Patenwehr in Berg
Burgthann/Berg- am 02.07.2016 wurde die Feuerwehr Burgthann zu einen Kameradschaftsabend von Ihrer Patenwehr aus Berg recht herzlich eingeladen.
Es machten sich Teile der Mannschaft rund um 1. Vorsitzenden Markus Röder, stellv. Vorsitzenden Markus Herden, 2. Kdt. Thomas Schmid und Ehrenkommandant Hans Röder, sowie ein Großteil der Ü40 Gruppe am Abend auf, um die etwas eingeschlafene Patenschaft wieder zu beleben.

Weiterlesen … Kameradschaftsabend mit unserer Patenwehr in Berg/Opf.
Türöffner Tag 2016
Auch dieses Jahr heißt es wieder "Türen auf für die Maus"! Am 3. Oktober 2016 ab 13:00 Uhr kannst du beim deutschlandweiten Türöffner-Tag Sachgeschichten bei der Feuerwehr Burgthann live erleben.


Weiterlesen … Türöffner-Tag 2016
Teilnahme am Kindergartenfest in Burgthann
BURGTHANN - Am Sonntag, den 19. Juni 2016, stellte sich die Feuerwehr Burgthann im Rahmen eines Jubiläums des Kindergartens in Burgthann mit einem Fahrzeug vor. Zusammen mit Mitgliedern der Jugendgruppe konnten die Kinder sowie auch die Erwachsenen verschiedene Ausrüstungsgegenstände begutachten sowie Fragen rund um das Thema Feuerwehr stellen.

Weiterlesen … Teilnahme am Kindergartenfest in Burgthann
Sicherheitstag zum wiederholten Mal erfolgreich
BURGTHANN – Am vergangenen Samstag, den 23. April 2016, fand in der Grund- und Mittelschule Burgthann der schon im 2-Jahres-Turnus traditionell stattfindende Sicherheitstag statt. Seit der Einführung der Veranstaltung im Jahr 2009, konnte bereits eine Vielzahl von Schülern die verschiedenen Stationen durchlaufen. Unter der Leitung des Initiators Christian Volkmuth von der Feuerwehr Burgthann, konnte die Veranstaltung um 8:30 Uhr beginnen.

Weiterlesen … Sicherheitstag zum wiederholten Mal erfolgreich
Positive Resonanz zum „Tag der Umwelt“
BURGTHANN - Am Samstag den 2. April, veranstaltete die Gemeinde Burgthann wie auch in den vergangenen Jahren den traditionellen „Tag der Umwelt“. Ab 9:00 Uhr streiften rekordverdächtige 98 Mitbürger im gesamten Ortsgebiet bei Sonnenschein durch Feld und Flur. Auch die Feuerwehr Burgthann beteiligte sich mit 20 Kameraden aus den Reihen der aktiven Wehr sowie der Jugendgruppe tatkräftig an dieser Säuberungsaktion.

Weiterlesen … Positive Resonanz zum „Tag der Umwelt“
Erneuter Osterbrunch wurde sehr gut angenommen
BURGTHANN - Am Ostermontag lud die Freiwillige Feuerwehr Burgthann e.V. alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Partnern zum Osterbrunch in das Feuerwehrhaus im Schaffeldweg ein. Bei guter Stimmung und schönem Wetter suchten die Kleinsten nach den Eiern welche durch den "Osterhasten" versteckt wurden. Das reichhaltige Buffet wurde durch die ca. 45 Anwesenden sehr gut angenommen. In geselliger Runde lies man den Tag gemütlich ausklingen.

Weiterlesen … Erneuter Osterbrunch wurde sehr gut angenommen
Motorsägenlehrgang durchgeführt
MIMBERG – Am vergangenen Samstag veranstaltete die Feuerwehr Mimberg in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Winkelhaid einen Lehrgang, welcher zum Führen von Motorsägen berechtigt. Daran nahmen auch 9 aktive Kameraden aus Burgthann teil. Nach einer kurzen Begrüßung am Morgen, begann die Ausbildung mit einer theoretischen Einweisung in den Aufbau und die Funktion sowie die richtige Pflege und Wartung einer Motorsäge.

Weiterlesen … Motorsägenlehrgang durchgeführt
Thomas Schmid erneut zum stellvertretenden Kommandanten gewählt
BURGTHANN – Am Samstag, den 30. Januar 2016, fand die jährliche Generalversammlung der Feuerwehr Burgthann statt. Neben vielen aktiven und passiven Mitgliedern, konnte der 1. Vorsitzende, Markus Röder, den Ehrenkommandanten Hans Röder, den 1. Bürgermeister, Heinz Meyer, den 2. Bürgermeister Hermann Bloß, die Gemeinderäte Peter Müller und Wolfgang Lahm sowie Kreisbrandmeister Michael Lorenz im Feuerwehrhaus begrüßen.

Weiterlesen … Thomas Schmid erneut zum stellvertretenden Kommandanten gewählt
Sehr erfolgreiche Christbaumaktion der Feuerwehr Burgthann
BURGTHANN - Am vergangenen Samstag, den 9. Januar, fand die traditionelle Christbaumsammelaktion der Feuerwehr Burgthann statt. Wie jedes Jahr hatten hier die Bürger die Möglichkeit ihre abgeschmückten Bäume auf die Straße zu legen und gegen eine kleine Spende wurden diese von der Feuerwehr eingesammelt und fachgerecht entsorgt.

Weiterlesen … Sehr erfolgreiche Christbaumaktion der Feuerwehr Burgthann
2 neue Mitglieder – Werbeaktion der Burgthanner Feuerwehr
BURGTHANN - Im Oktober starteten die Kameraden der Feuerwehr Burgthann eine großangelegte Werbeaktion zur Gewinnung neuer Mitglieder. So wurden ca. 1300 rote „Löscheimer“ an alle Haushalte verteilt. Eine Bedienungsanleitung zum richtigen Umgang inklusive. Mit einem Artikel und einer Informationsveranstaltung wurde der Hintergrund der Aktion schließlich aufgeklärt. Ziel war es die Bevölkerung auf das Nachwuchsproblem aufmerksam zu machen, für die vielfältige sowie ehrenamtliche Tätigkeit „Feuerwehr“ zu begeistern und neue Aktive zu gewinnen.

Weiterlesen … 2 neue Mitglieder – Werbeaktion der Burgthanner Feuerwehr
Tag der Feuerwehr in Burgthann
BURGTHANN – Am vergangenen Samstag fand im Neubaugebiet „Hirschberger Gärten“ ein Tag der Feuerwehr statt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatten die Besucher die Möglichkeit die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr etwas genauer kennenzulernen. Für das leibliche Wohl war mit Bratwurstsemmeln und Getränken ebenfalls bestens gesorgt. Für die Kleinen stand eine Hüpfburg bereit welche durch die Jugendgruppe betreut und zeitweise auch sehr gut genutzt wurde.

Weiterlesen … Tag der Feuerwehr in Burgthann
Ferienprogramm in der Gemeinde Burgthann
BURGTHANN/NÜRNBERG - Jedes Jahr in den Sommerferien, organisiert die Gemeinde Burgthann zusammen mit verschiedenen Einrichtungen und Vereinen ein "Ferienprogramm". Hier haben die Kinder in den einzelnen Altersklassen die Möglichkeit an diversen Veranstaltungen teilzunehmen. Wie auch bereits in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Feuerwehr Burgthann auch dieses Jahr wieder. Unter dem Motto "Berufsfeuerwehr" hatten die Kinder die Möglichkeit die Wache 3 der Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie das dazugehörige Feuerwehrmuseum zu besichtigen.

Weiterlesen … Ferienprogramm in der Gemeinde Burgthann
Basismodul zur "Modularen Truppausbildung" durchgeführt
BURGTHANN - In der Zeit vom 9. Juni bis 19. Juli fand am Standort Burgthann der erste "MTA-Lehrgang" nach dem neuen Ausbildungskonzept statt. "MTA" steht für "Modulare Truppausbildung" und fasst die bisherigen Lehrgänge "Truppmann Teil 1", "Truppmann Teil 2" und "Truppführer" in mehreren Modulen zusammen. Mit dem Beginn des Basismoduls beschäftigten sich die 15 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren mit dem Erlernen der Grundtätigkeiten welche zur Ausübung des Feuerwehrdienstes notwendig sind.

Weiterlesen … Basismodul zur "Modularen Truppausbildung" durchgeführt
Übung: Verkehrsunfall mit vermissten Personen
BURGTHANN - „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, weitere Personen vermisst“ – So lautete das Stichwort für eine gemeinsame Übung zusammen mit der Rettungshundestaffel aus Zirndorf. Vorgefunden wurde ein Fahrzeug in Seitenlage sowie ein zweites gegen welches das erste Fahrzeug geprallt war.

Weiterlesen … 08.06.2015 Übung: Verkehrsunfall mit vermissten Personen
Maiwanderung der Feuerwehr Burgthann
BURGHTANN - Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune machten sich auch dieses Jahr am Vatertag wieder einige Kameraden der burgthanner Wehr zu einer Wanderung nach Moosbach auf den Weg. Am frühen Morgen startete die Tour und pünktlich zur Mittagszeit wurde somit das Dorffest der Moosbacher Vereine erreicht.

Weiterlesen … 14.05.2015 Maiwanderung der Feuerwehr Burgthann
Tag der Umwelt in Burgthann
BURGTHANN - Seit nunmehr 15 Jahren findet am letzten Wochenende im März der „Tag der Umwelt“ in der Gemeinde Burgthann statt. Wie auch bereits in den vergangenen Jahren, wurde auch die diesjährige Sammelaktion durch die Feuerwehr organisiert und durchgeführt. Unter dem Motto „Ramma demma“, starteten um 9 Uhr ca. 70 motivierte Helfer am Feuerwehrhaus in Burgthann.

Weiterlesen … 28.03.2015 Tag der Umwelt
Knöchlaessen der "Ü-40" der Feuerwehr Burgthann
BURGTHANN - Am vergangenen Samstag fand im Burgthanner Feuerwehrhaus das traditionelle „Knöchlaessen“ statt. Bereits in den frühen Morgenstunden, konnte man den Geruch von Knöchla, Blut- und Leberwurst wahrnehmen. Wie auch in den vergangenen Jahren, wurde dies durch die „Ü- 40“ der Feuerwehr organisiert und durchgeführt.

Weiterlesen … 21.03.2015 Knöchlaessen
Fuhrpark erweitert und modernisiert – Neuen Vorstand gewählt
BURGTHANN - Ende Januar fand im Feuerwehrhaus Burgthann die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Neben den aktiven Feuerwehrdienstleistern und Vereinsmitgliedern, konnte der stellvertretende Vorsitzende, Markus Röder, den zweiten Bürgermeister der Gemeinde Burgthann, Hermann Bloss, Kreisrätin Monika Nette, Frau Fuchs und Herrn Lahm als Vertreter des Gemeinderats, Kreisbrandmeister Michael Lorenz, Ehrenmitglied Hans Distler sowie den Ehrenkommandanten Hans Röder begrüßen.

Weiterlesen … 31.01.2015 Jahreshauptversammlung